![]() |
Foto: Michael Seirer |
„Jedes
Thema kann verkocht werden!“ Business Inhalte gemeinsam verkochen
- Ein Team bildendes Spiel mit Nahrungs-mitteln und Haubenkoch Roman Steger
- Ein Team bildendes Spiel mit Nahrungs-mitteln und Haubenkoch Roman Steger
Ich habe in meinem Restaurant Speisekammer vor einigen Jahren damit begonnen, bestimmte Themen und Inhalten zu verkochen.
So waren etwa einige Wochen lang die Themen Achtsamkeit & 6 Gründe zu essen Basis für die Menüfolge. Fragen rund um die Mathematik haben ebenso Einzug in die Menükarte gefunden, wie die unerschöpflichen Themen Liebe, Wahrheit und Zeit. Einmal habe ich vier literarische Werke, darunter „Buddenbrooks“ von Thomas Mann, in Bezug auf das Thema Schwimmen beleuchtet und kulinarisch in sechs Gängen umgesetzt. Auch andere literarische Werke, wie „Amerika“ von Franz Kafka und „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horvath landeten schon auf meinen Tellern.
Ich
denke, jedes beliebige Thema lässt sich verkochen. Dazu lade ich Sie herzlich
ein! Verkochen Sie mit mir Ihre Themen. Verarbeiten Sie alles, was Sie und Ihr
Unternehmen, Ihre MitarbeiterInnen und KollegInnen - von Produktion bis
Marketing, Buchhaltung, Kostenrechnung oder Vertrieb beschäftigt.
Bei
diesem Prozess des Verkochens, diesem Spiel mit Nahrungsmitteln, ergeben sich großartige
Möglichkeiten, die eigene Perspektive zu verändern; Teilprobleme, losgelöst und
für sich alleine zu betrachten, und das große Ganze in vielen Farben vor sich
auf dem Teller liegen zu sehen und es schließlich genussvoll zu verzehren!
Als Gruß aus der Küche hier einige Beispiele für Sie:
The moment of truth:
Wann ist
der Moment, an dem das Interesse der Kundin für mein Produkt geweckt wird? Gekocht
wird ein Gericht mit variabel einsetzbaren Zutaten. Die Kochenden machen sich auf
die Suche nach dem „moment of truth“, dem Punkt, an dem das Gericht klar an
Attraktivität gewinnt. Parallelen werden deutlich und Schlussfolgerungen
möglich.
Fokus - in Spiel mit der Veränderung der
Sichtweise:
Mit jeweils 3 gleichen Zutaten werden 3 unterschiedliche Gerichte gekocht. Jedes
Mal steht eine andere Zutat im Mittelpunkt. Durch die Verschiebung des Fokus
ergeben sich drei völlig neue Geschmackseindrücke.
Customer Service - 2 Gerichte
- 6 Zutaten:
Zuerst bekocht die eine Hälfte der Gruppe die andere, danach werden die Rollen gewechselt. Erst während des Kochens ergeben sich auf Nachfrage spezielle Wünsche, Unverträglichkeiten und persönliche Gusto. Um alle zufrieden zu stellen, ist der Kochplan entsprechend zu adaptieren.
So ein Kochevent ist natürlich nicht als bierernster Problemlösungsworkshop gedacht. Viel eher geht es darum, in einem ungezwungenen Umfeld verschiedene Themen kulinarisch umzusetzen und gemeinsam zu genießen.
Sie
benötigen keinerlei Kocherfahrung.
Setting
Ich
koche mit 5-15 Personen ein bis
sechs Stunden. Je nach Gruppengröße und Möglichkeit gern bei mir im Restaurant
Speisekammer, Tigergasse 31, 1080 Wien, in einer Mietküche oder in der
Betriebsküche Ihrer Firma.
Anfrage und Buchung
0680/440 6338